urheber: derzno

Burk C: östl. vom Ort, ca. 1,6 km nach dem Ortsausgang (1 km nach Steinkreuz A), südseitig der 'Bechhofener Straße', an der Gemarkungsgrenze zu Bechhofen, Gedenkkreuz Fritz Lang

Obertägige Maße: (aktuell nicht bekannt), Gedenkkreuz mit Zierwinkelstützen und der Inschrift: 'Hier starb / infolge / Motorradunfalles / Fritz Lang / Holzhändler / a. Bechhofen / 4. Juli 1930'

Quellangaben: Lit.: Internet: 1. wikipedia.org-wiki-Liste der Steinkreuze im Landkreis Ansbach: Unfallkreuz östlich von Burk, Modernes Unfallkreuz mit Inschrift, 85:50:25, Kalkstein, nach 1930 m. Foto v. 2018 (Kopie), Urheber: 'Derzno' (Eig. Werk) Liz.-Nr. CC BY-SA 4.0

quelle: google.com-maps-street view

Burk D: östl. vom Ort, ca. 1,9 km nach dem Ortsausgang (ca. 300 m nach Gedenkreuz Lang), nordseitig der 'Bechhofener Straße', an der Gemarkungsgrenze zu Bechhofen, Kreuzstein

Obertägige Maße: (aktuell nicht bekannt), etwa rechteckiger, arg ausgewitterter Kreuzstein aus Sandstein mit Kreuzrelief; derzeit kein geschichtl. Hintergrund ermittelbar (Verf.) 

Quellangaben: Lit.: Internet: 1. wikipedia.org-wiki-Liste der Baudenkmäler in Burk: Mönchswald, KreuzsteinMit Kreuzrelief, Sandstein, 17. Jahrhundert, D-5-71-128-6 (o.F.), 2. google.com-maps-Burk-Street View 10/2022, bearb.

c.2025  www.kreuzstein.eu