![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||
Windelsbach, OT Cadolzhofen, Lkr. Ansbach, südl. vom Ort, am Weg im Bereich östl. des Brückleins über den Ödenbach (günstig erreichbar: die südwärts aus dem Ort in Richtung Stettberg führende Straße erreicht ca. 400 m nach dem Ortsausgang einen rechts, südwestwärts abzweigenden Weg, der nach ca. 280 m zum Standort führt), Steinkreuz |
||||
Obertägige Maße: (aktuell nicht bekannt), Steinkreuz lat. Form aus Sandstein mit Beschädigung am Kopf, verankert auf rechteckigem Sandsteinquader (Verf.) |
||||
Das Steinkreuz steht heute auf Windelsbacher Flur, ca. 700 m nordwestl. der ausgegangenen, in den 1950-er Jahren abgerissenen Stettberger Mühle, im Bereich des noch erkennbaren Mühlengraben, in der Nähe, wo er einst vom Ödenbach abzweigte. Die alte Stettberger Mühle war früher eine wichtige Versorgungseinheit der umliegenden Dörfer und unterlag somit sicherlich der regional zuständigen grundherrlichen Gerichtsbarkeit, z.B. um 1608 das Oberamt Colmberg, später Vogtamt Colmberg. Von daher wird mit großer Wahrscheinlichkeit ein *Mühlengericht (wikipedia.org-wiki-Mühlregal) existiert haben, dessen Gerichtsfriede vom obigen Steinkreuz angezeigt wurde. Es wird früher weiter zur Mühle hin gestanden haben und könnte wohl im Zuge von früheren Separationen versetzt worden sein (Verf.) |
||||
'Stettberger Mühle |
||||
*Mühlengericht (wikipedia.org-wiki-Mühlregal) |
||||
Quellangaben: Lit.: 1. Stephan Altensleben, Rätselhafte Steinkreuze - Die Entdeckung ihrer wahren Bedeutung, Langenweißbach 2023, Internet: 1. wikipedia.org-wiki-Liste der Baudenkmäler in Windelsbach, OT Cadolzhofen: Steinfurt, Steinkreuz, wohl Sühnekreuz, Spätmittelalterlich, D-5-71-225-17 (o.F.), 2. wikipedia.org-wiki-Liste der Steinkreuze im Landkreis Ansbach: Steinkreuz bei Cadolzhofen, tief eingesunken, Sandstein, 62:67:20, Spätmittelalterlich, D-5-71-225-17 (o.F.), 2. historische8.gemeinsam.bayern.de-historische-kukturlandschaften (Historische 8 Frankenhöhe)-stettberger-weg: Der Stettberger Sängerweg-Station 'Steinkreuz': 'Das Steinkreuz steht auf Windelsbacher Grund. Der ursprüngliche Grund für die Setzung ist nicht genau bekannt' m. Foto um 2019 (Kopie) |
||||
c.2025 www.kreuzstein.eu |