Feuchtwangen J: OT Seiderzell, südöstl. des Ortes, ca. 300 m nach dem Ortsausgang der Straße nach Kühnhardt a. Schlegel, ostseitig, bei östl. Wegabzweig, Steinkreuz

Obertägige Maße: (aktuell nicht bekannt, derzeitige Situation nicht bekannt)

Quellangaben: Lit.: Internet: 1. wikipedia.org-wiki-Liste der Baudenkmäler in Feuchtwangen, OT Seiderzell: Zogelfeld, 500 m außerhalb des Ortes Richtung Seiderzell, Steinkreuz, Mittelalterlich, D-5-71-145-139 (o.F.)

Feuchtwangen K: OT Vorderbreitenthann, südwestl. des Ortes im Bereich der Loh- oder Bronnenmühle, Kreuzstein

Obertägige Maße: (aktuell nicht bekannt, derzeitige Situation nicht bekannt)

Quellangaben: Lit.: Internet: 1. wikipedia.org-wiki-Liste der Baudenkmäler in Feuchtwangen, OT Vorderbreitenthann:  Vorderbreitenthann 1, nahe der Bronnenmühle, Kreuzstein, Spätmittelalterlich, D-5-71-145-173 (o.F.)

Feuchtwangen L: OT Weiler am See, östl. des Ortes, westseitig an der B 25, ca. 200 m nördl. der Ortszufahrt, Steinkreuz

Obertägige Maße: (aktuell nicht bekannt, derzeitige Situation nicht bekannt)

Quellangaben: Lit.: Internet: 1. wikipedia.org-wiki-Liste der Baudenkmäler in Feuchtwangen, OT Weiler am See: ca. 200 m östlich der Ortschaft, westlich an der Bundesstraße 25, Steinkreuz, Mittelalterlich, D-5-71-145-176 (o.F.)

Feuchtwangen M/N: OT Unterhinterhof (Standorte liegen derzeit nicht vor), 2 Steinkreuze

Obertägige Maße: (aktuell nicht bekannt, derzeitige Situation nicht bekannt)

Quellangaben: Lit.: Internet: 1. wikipedia.org-wiki-Liste der Steinkreuze im Landkreis Ansbach: Steinkreuz Unterhinterhof (1), Arme eingesunken, Sandstein, 40:65:25 (o.F.); Steinkreuz Unterhinterhof (2), Kopf fehlt, Sandstein, 66:88:25  (o.F.)

c.2025  www.kreuzstein.eu