Heilsbronn, Lkr. Ansbach, A: OT Göddeldorf (Standort liegt derzeit nicht exakt vor), Bereich nördl. Ortsrand am Weg nach Müncherlbach, Steinkreuz

Obertägige Maße: (aktuell nicht bekannt, derzeitige Situation nicht bekannt)

'Mittelalterliches Steinkreuz aus Sandstein mit Kreuzrelief nördlich der Ortschaft am Weg nach Müncherlbach' (wikipedia.org-wiki-Göddeldorf, daraus: G. P. Fehring: Stadt und Landkreis Ansbach, 1958, S. 96)

Quellangaben: Lit.: Internet: 1. wikipedia.org-wiki-Liste der Steinkreuze im Landkreis Ansbach: (abgängige Steinkreuze):  Steinkreuz bei Heilsbronn, Ortsteil Göddeldorf, nördlich der Ortschaft am Weg nach Müncherlbach, mittelalterlich,  Ursprünglich war es als Baudenkmal D-5-71-165-82 ausgewiesen (o.F.)

Heilsbronn B: OT Weißenbronn (Standort liegt derzeit nicht exakt vor), nordwestl. des Ortes, am Radwanderweg bzw. 'Langer Weg', der von der 'Heilsbronner Straße' in westl. Richtung abzweigt, Steinkreuz

Obertägige Maße: (aktuell nicht bekannt, derzeitige Situation nicht bekannt)

Quellangaben: Lit.: Internet: 1. windsbach.de-Freizeit-Tourismus-Kloster- Kirchen- und Kartoffeln-Radwanderweg m. Lagekarte

c.2025  www.kreuzstein.eu