Lehrberg, OT Hürbel am Rangen, Lkr. Ansbach, ca. 800 m Luftlinie südwestl. des Ortes in den Gumbertuswiesen, ca. 60 m nördl. des 'Onolzbach' (günstig erreichbar: die westl. aus Hürbel führende Straße erreicht nach ca. 700 m die markante 'Kreuzeiche' (Parkplatz m. Hinweistafel), hier ist dem in Richtung Süden laufenden 'Schlüsselbeinweg' ca. 250 m zum Standort zu folgen, alternativ aus Richtung Walkmühle gut erreichbar), Steinkreuz

Obertägige Maße: (aktuell nicht bekannt, derzeitige Situation nicht bekannt)

Quellangaben: Lit.: Internet: 1. wikipedia.org-wiki-Liste der Baudenkmäler in Lehrberg, OT Hürbel am Rangen: Gumbertuswiesen, Steinkreuz, wohl Sühnekreuz, Spätmittelalterlich, stark abgewittert und verstümmelt, D-5-71-171-41 (o.F.), 2. wikipedia.org-wiki-Liste der Steinkreuze im Landkreis Ansbach: Steinkreuz bei Hürbel am Rangen, ein Arm des Kreuzes ist abgeschlagen, Sandstein, 71:43:19, Spätmittelalterlich, D-5-71-171-41 (o.F.)

c.2025  www.kreuzstein.eu