kopie b. losch 1981

Kappel-Grafenhausen, OT Kappel am Rhein, Lkr. Ortenaukreis, A: nördl. vom Ort auf bzw. am Rheinhochwasserdamm, Gewann Breitsand, Bereich Stadtgrenze (günstig erreichbar: die ortsauswärts führende 'Rheinstraße' erreicht nach ca. 2 km den Rheinhochwasserdamm bzw. Dammweg, dem in östl. Richtung, rechts, ca. 1,5 km zum Standort zu folgen ist), Gedenkkreuz Karl Löffel

Obertägige Maße: (aktuell nicht bekannt), Steinkreuz aus Sandstein mit grob belassener Oberfläche (Scharrierung), langer Kopfbalken, im Querbalken bis in den oberen Schaft reichende vertiefte Inschriftsfläche (Verf.)

Ang. B. Losch, 1981: 'Standort: TK 7612 Lahr-West R 06260 H 53720, Flst. 2681. Am Hochwasserdamm, ca. 1,5 km rechts von der Straße zur Rheinfähre nach Rhinau, Gewann 'Breitsand'. Beschreibung: Sandstein. Bearbeitungsspuren. Maße: Höhe 0,82 m, Br. 0,61, T. 0,18, Form: Regelmäßig; Kopfhöhe betont. Inschrift: Auf zurückgearbeiteter Fläche in Querbalken und Schaftansatz:    'KARL LÖFFEL / VOM BLITZ GETROFFEN / 1883 / VON / KAPPEL' (Textkopie B. Losch 1981)

Quellangaben:  Lit.: 1. Bernhard Losch, Sühne und Gedenken - Steinkreuze in Baden-Württemberg, Stuttgart 1981, S. 235, Kappel-Grafenhausen I, Ortsteil Kappel am Rhein m. Abb. 401 (Kopie), S. 51

Internet:

Kappel am Rhein B: ca. 2,6 km nordöstl. der Ortsmitte im 'Ellenbogenwald', ca. 200 m nordöstl. der Waldhütte (günstig erreichbar: die ortsauswärts führende 'Wittenweierstraße' tangiert alsbald die Ostseite des Waldstückes, wo der westwärts führende Waldweg nach ca. 650 m die Hütte erreicht bzw. den Standort nordöstl. davon)

Obertägige Maße: (aktuell nicht bekannt), Steinkreuz aus Sandstein mit Inschrift (Verf.)

Ang. B. Losch, 1981: 'Standort: TK 7612 Lahr-West R 07700 H 53730, Flst. 2201. Im 'Ellenbogenwald', etwa 200 m nordöstlich der Waldhütte, Abt. 6, im 3. Schlag. Beschreibung: Sandstein. Maße: Höhe 0,60 m, Br. 0,55, T. 0,14, Form: Gleichmäßig. Kopfhöhe und Längsbalkenansicht leicht betont. Inschrift: Im Kopf 'CI GL'. Im Querbalken 'DIS CM 1785' Volkstümliche Überlieferung: Jemand sei im Wald verunglückt' (Textkopie B. Losch 1981)

Quellangaben: Lit.: 1. B. Losch, 1981, S. 235, Kappel-Grafenhausen II, Ortsteil Kappel am Rhein (o.F.), daraus: 2. Mitt. von Forsthauptsekretär Ernst Bücheler, 1979, Auszug aus dem Ortssippenbuch: 'Franz Anton Zyprion Glück, Bauer, geb. 3.9.1738, + 9.12.1785 (im Wald verunglückt)'

Internet:  

c.2023  www.kreuzstein.eu