![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||||
° |
||||||
Langfurth, Lkr. Ansbach, A: OT Stöckau, südöstl. des Ortes, ca. 40 m östl. der Einmündung der Straße aus Stöckau in die 'Hauptstraße' (Ortsverbindungsstraße Matzmannsdorf-Langfurth), am Weg unter hohen Bäumen, Steinkreuz |
||||||
Obertägige Maße: (aktuell nicht bekannt, derzeitige Situation nicht bekannt) |
||||||
Quellangaben: Lit.: Internet: 1. wikipedia.org-wiki-Liste der Baudenkmäler in Langfurth, OT Stöckau: Nähe Hauptstraße, südöstlich des Ortes, Richtung Langfurth, Sühnekreuz, Sandstein, wohl 16. Jahrhundert, D-5-71-170-13 (o.F.), 2. mapy.cz-Langfurth-Lagekarte m. Standortangabe, 3. google.com-maps-langfurth-street view Sept. 2022 |
||||||
Langfurth B: OT Dorfkemmathen, südwestl. Ortsrand, Bereich 'Vorstadt' (Fahrstraße) Richtung Bernhardswend vor Abzweig zum Sportplatz, Steinkreuz |
||||||
Obertägige Maße: (aktuell nicht bekannt, derzeitige Situation nicht bekannt) |
||||||
Quellangaben: Lit.: Internet: 1. wikipedia.org-wiki-Liste der Baudenkmäler in Langfurth, OT Dorfkemmathen: Kühleisenstraße 24, vor dem Ortsende Richtung Bernhardswend, Steinkreuz, Spätmittelalterlich, D-5-71-170-9 (o.F.) |
||||||
c.2025 www.kreuzstein.eu |