![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||||
Leutershausen D: OT Eichholz, nordöstl. Ortsausgang (nördl. Anwesen 'Eichholz Nr. 1'), zwischen dem 'Türlesgraben' und dem Fahrweg, Steinkreuz |
||||||
Obertägige Maße: (aktuell nicht bekannt), gleicharmiges Steinkreuz aus Sandstein (Verf.) |
||||||
Quellangaben: Lit.: Internet: 1. wikipedia.org-wiki-Liste der Baudenkmäler in Leutershausen, OT Eichholz: Hundsrücken, am Nordostrand des Ortes, Steinkreuz, Spätmittelalterlich, Sandstein, D-5-71-174-78 m. Foto v. 26.2.2019 (Kopie), Urheber: 'Mausemarie' (Eig. Werk) Liz.-Nr. CC BY-SA 4.0 |
||||||
![]() |
||||||
Leutershausen E/F: OT Hinterholz, östl. im Ortskern (östl. der Bushaltestelle), östl. am Dorfweiher, 2 Steinkreuze |
||||||
Obertägige Maße: E: (aktuell nicht bekannt), bis zum Querbalken tief eingesunkenes Steinkreuz aus Sandstein, F: (aktuell nicht bekannt), etwa gleicharmiges parallelkantiges Steinkreuz aus Sandstein (Verf.) |
||||||
Quellangaben: Lit.: Internet: 1. wikipedia.org-wiki-Liste der Baudenkmäler in Leutershausen, OT Hinterholz: In Hinterholz, im Ort, Steinkreuz, Mittelalterlich, D-5-71-174-91 m. Foto v. 26.2.2019 (Kopie), Urheber: 'Mausemarie' (Eig. Werk) Liz.-Nr. CC BY-SA 4.0, 2. wikipedia.org-wiki-Liste der Steinkreuze im Landkreis Ansbach: Steinkreuz in Hinterholz (1) tief eingesunken, Sandstein, 37:52:19, Mittelalterlich, D-5-71-174-91 (o.F.), Steinkreuz in Hinterholz (2)Steinkreuz, kleinere Abschläge an Kopf und Armen, Sandstein, 69:57:19, Mittelalterlich, D-5-71-174-91 (m.F.) |
||||||
![]() |
||||||
Leutershausen G: OT Mittelramstadt, westl. Ortsausgang der 'Auerbacher Straße' im Winkel des Abzweiges nach Bauzenweiler, Steinkreuz |
||||||
Obertägige Maße:(aktuell nicht bekannt), arg ausgewittertes Steinkreuz lat. Form aus Sandstein mit armunterseitigen Winkelstützen (Verf.) |
||||||
Quellangaben: Lit.: Internet: 1. wikipedia.org-wiki-Liste der Baudenkmäler in Leutershausen, OT Mittelramstadt: *Weinstraße, am westlichen Ortsausgang an der Weggabelung nach Auerbach und Bauzenweiler, Steinkreuz, Sandstein, mittelalterlich, D-5-71-174-104 m. Foto v. 26.2.2019 (Kopie), Urheber: 'Mausemarie' (Eig. Werk) Liz.-Nr. CC BY-SA 4.0 |
||||||
*Weinstraße |
||||||
c.2025 www.kreuzstein.eu |