|  |  |  |  |  |  |  |  |  |  | |
|  | ||||||||||
| Muggensturm, Lkr. Rastatt, südl. Ortsrand, westseitig der aus dem Ort führenden ‘Hauptstraße’, ca. 100 m vor deren Einmündung in die Ortsverbindungsstraße (Kreuzung) Malsch-Kuppenheim bzw. Bischweier, zwischen Radweg und Straße, Steinkreuz, Benennung: 'Bußkreuz' | ||||||||||
|  |  | |||||||||
|  | ||||||||||
| Obertägige Maße: Höhe 0,65 m, Br. 0,70, T. 0,25, gedrungenes, breitflächiges Steinkreuz lat. Form aus Buntsandstein ohne erkennbare Zeichen (Verf.) | ||||||||||
| Quellangaben:  Lit.: 1. Bernhard Losch, Sühne und Gedenken - Steinkreuze in Baden-Württemberg, Stuttgart 1981, S. 155, Muggensturm m. Abb. 247 (Kopie), S. 32, daraus: 2. Otto August Müller, Steinkreuze in Mittelbaden (Jenseits der Murg), in: Mein Heimatland 17, 1930, S. 197 u. Bestandsaufnahme der Steinkreuze in Mittelbaden, in: Die Ortenau 25, 1938, S.  170, Nr. 83  | ||||||||||
| c.2022 www.kreuzstein.eu | ||||||||||