![]() |
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
||||
![]() |
|||||
![]() |
![]() |
Ohrenbach, Lkr. Ansbach, ca. 1 km südöstl. des Ortes, südseitig an der Straße nach Habelsee |
![]() |
![]() |
Obertägige Maße: Höhe 0,62 m, Br. 0,85 T. 0,20, das durch Abbruch des Kopfes verstümmelte Steinkreuz ist zeichenlos; das Denkmal steht wenige Meter von der Straße direkt am Waldrand |
![]() |
![]() |
Quellangaben: Lit.: Liste der Baudenkmäler in Ohrenbach, ca. 1 km außerh. des Ortes Richtung Habelsee, Steinkreuz, mittelalterl. Nr. D-5-71-188-7 |
|
|
![]() |
![]() |
Obertägige Maße: Höhe 1,17 m, Br. 1,05 T. 0,20, das Steinkreuz mit gerundeten Enden weist unterhalb der Kreuzarme eine reparierte Bruchstelle auf, die mit einem x-förmigen Eisen stabilisiert ist; beide Arme zeigen im Relief ein gestrecktes Dreieck; das Denkmal steht in unmittelbarer Nähe der Gemarkungsgrenze zu Steinach (Verf.) |
![]() |
![]() |
Quellangaben: Lit.: Liste der Baudenkmäler in Hemmersheim, OT Lipprichhausen, am Weg nach Pfahlenheim, Steinkreuz, spätmittelalterl. Nr. D-5-71-130-21 |
![]() |
![]() |
![]() |
B: derzeit kein Foto verfügbar, Quellangaben: Lit.: Liste der Baudenkmäler in Hemmersheim, OT Lipprichhausen, nördl. der Straße nach Gülchsheim, spätmittelalterl. Nr. D-5-71-130-22 (Schulstraße) |
||
c.2011 www.kreuzstein.eu |