![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||
Roth, OT Pruppach, Lkr. Roth, ca. 1 km Luftlinie südöstl. des Ortes im Wald südl. des Weilers 'Treffersäge' bzw. der ehem. *Sägmühle (günstig erreichbar: die aus Pruppach südostwärts führende 'Finsterbachstraße' erreicht alsbald den Weiler Treffersäge, wo der in südl. Richtung über den Finsterbach ziehende Waldweg nach ca. 200 m zum Standort am Weg führt), Kreuzstein |
||||
Obertägige Maße: (aktuell nicht bekannt), einst wohl etwa rechteckige Sandsteinplatte mit linear eingetiefter Kreuzdarstellung (Verf.) |
||||
*Sägemühle (Schneidemühle) |
||||
Der Kreuzstein könnte durchaus ursprünglich die Gerichtsbarkeit für den Bereich der ehemaligen Sägmühle angezeigt haben, indem er auf den Mühlfrieden mit Asylrecht (wikipedia.org-wiki-Mühlenfrieden, Schutzrechte der Mühle) bzw. auf verschärfte Strafen bei dessen Verletzung hingewiesen haben wird (Verf.) |
||||
Quellangaben: Lit.: Internet: 1. wikipedia.org-wiki-Liste der Baudenkmäler in Roth, OT Pruppach: Am Weg nach Roth, 150 m südlich der Treffersäge, Stein (Kreuzsteinrest), Wohl spätmittelalterlich, 80 cm hoch und breit, 40 cm dick, D-5-76-143-169 m. Foto v. 16.11.2014 (Kopie), Urheber: 'Derzno' (Eig. Werk) Liz.-Nr. CC BY 3.0, 2. wikipedia.org-wiki-Liste der Steinkreuze im Landkreis Roth: Pruppach 1, Rechteckiger Stein (Kreuzsteinrest), Sandstein, 80:80:40, spätmittelalterlich, D-5-76-143-169 m. F., 3. wikipedia.org-wiki-Mühlenfrieden |
||||
verschollene Objekte: |
||||
c.2025 www.kreuzstein.eu |