![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||||
° |
|||||||||||
Steinsfeld, Lkr. Ansbach, A: OT Bettwar, im Ort, außen an der südöstl. Ecke der Kirchhofsmauer der ev.-luth. St. Georgkirche, am Gehweg (Straße nach Gattenhofen ggü. der alten Steinbrücke am Beginn des 'Hirrlasteig'), Steinkreuz |
|||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||
Obertägige Maße: (aktuell nicht bekannt), gedrungenes Steinkreuz aus Sandstein, Schaft durch Abbruch verkürzt (Verf.) |
|||||||||||
Quellangaben: Lit.: Internet: 1. wikipedia.org-wiki-Liste der Baudenkmäler in Steinsfeld, OT Bettwar: Bettwar 18, Steinkreuz, wohl Sühnekreuz, In die Friedhofsmauer vermauert, spätmittelalterlich, D-5-71-205-15 m. Foto v. 24.12.2018 (Kopie), Urheber: 'Derzno' (Eig. Werk) Liz.-Nr. CC BY-SA 4.0, 2. wikipedia.org-wiki-Liste der Steinkreuze im Landkreis Ansbach: Steinkreuz in Bettwar, in Friedhofsmauer vermauert, Kalkstein, 55:74:25, Spätmittelalterlich, D-5-71-205-15 (m.F.), 3. google.com-maps-Steinsfeld-Street View v. Okt. 2022 (Kopien, bearb.) |
|||||||||||
![]() |
|||||||||||
Steinsfeld B: OT Hartershofen, ca. 1 km Luftlinie nördl. des Ortes am Sulzbach, ca. 400 m östl. der Straße zum Weiler Gypshütte (günstig erreichbar: die nordwärts führende Straße Richtung Gypshütte erreicht ca. 700 m nach dem Ortsausgang den Sulzbach, wo unmittelbar nördl. davon dem Weg Richtung Osten, rechts, entlang des Baches ca. 400 m zum Standort zu folgen ist), Gedenkkreuz 'Caspar Bruschius' (1557) |
|||||||||||
Obertägige Maße: (aktuell nicht bekannt), markant langschaftiges Steinkreuz aus Sandstein mit gedrungenen Kreuzstand und gerundeten Balkenenden; angeblich zum Gedenken der Ermordung eines Caspar Bruschius im Jahre 1557 (Verf.) |
|||||||||||
Quellangaben: Lit.: Internet: 1. wikipedia.org-wiki-Liste der Baudenkmäler in Steinsfeld, OT Hartershofen: 1000 Meter nordöstlich von Hartershofen, Steinkreuz zum Andenken an die Ermordung Caspar Bruschius1557, D-5-71-205-36 m. Foto v. 31.3.2021 (Kopie), Urheber: Ekkehart Georg Tittmann-Pelzeter - Vom Autor zur Verfügung gestellt, zur Erinnerung an Kaspar Brusch; Brusch wurde 1557 auf dem Steinacher Weg von Rothenburg ob der Tauber nach Burgbernheim überfallen und erschossen, 2. wikipedia.org-wiki-Liste der Steinkreuze im Landkreis Ansbach: Steinkreuz bei Hartershofen zum Andenken an Caspar Bruchius, 1557, D-5-71-205-36 (o.F.), 3. wikipedia.org-wiki-Kaspar-Brusch m. ausführl. Beschreibung und Fotos, 4. mapy.cz-Hartershofen m. Lagekarte |
|||||||||||
c.2025 www.kreuzstein.eu |