|
Bad Salzuflen, OT Wüsten, Gmkg. Sundern, Kreis Lippe, NRW |
|||||
![]() |
![]() |
||||
|
die angeblich 700 Jahre alte Eiche neben einem Wirtschaftsgebäude des Gutes Sundern; die Flurbezeichnung Sundern wird auf ‘aussondern’ zurückgeführt - aus einer gemeinsam genutzten Mark wurden Flächen ausgesondert, die als Privatbesitz weitergeführt wurden (Verf.) |
|||||
|
Quellangaben: Hinweistafel vor Ort, Lit.: Internet: |
|||||
|
c.2011 www.kreuzstein.eu |
|||||